Kostenlose Kreditkarten
- verschiedene Kreditkartendesigns
- Banken mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland
- möglichst keine Jahresgebühren = dauerhaft Kosten sparen
- Kreditkarten-App bzw. Online-Login mit allen Umsätzen
- Online-Antrag bei jeder Kreditkarte möglich
- Online-Legitimation (Video-Ident, e-Ident statt Post-Ident) vielfach möglich
- Ihre Daten bleiben geschützt (SSL-Verschüsselung, Datenschutz, Bankgeheimnis)
TF Mastercard Gold (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Gebührenfrei Mastercard Gold (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Hanseatic Bank GenialCard (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Deutschland Kreditkarte (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
ICS Visa World Card (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
ICS Visa World Card Gold (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
1822direkt Visa Card (inkl. Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
American Express Blue Card (ohne neues Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
Payback American Express Card (ohne neues Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
DKB Visa Card (inkl. Girokonto, Debit) | |||
![]() |
|
|
|
norisbank Mastercard (inkl. Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
comdirect Visa (inkl. Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
ING Visa (inkl. Girokonto, Debit) | |||
![]() |
|
|
|
Targobank Classic Karte (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Volkswagenbank Visa (inkl. Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
Santander BestCard Basic (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Consors Finanz Mastercard (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Deutschland Kreditkarte Gold (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Hanseatic Bank GoldCard (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Letzte Aktualisierung: 27.09.2023
kostenlose-kreditkarte.com – Erfahrung seit 2004
Unsere Aufmerksamkeit gilt ganz speziell den kostenlosen Kreditkarten. Seit 2004 gibt es nun bereits das Portal kostenlose-kreditkarte.com, auf dem wir für Sie (fast) alle Kreditkarten vorstellen, die Sie ohne Jahresgebühr erhalten. In der Übersicht zeigen wir Ihnen die verschiedenen Kreditkartendesigns und wichtige Informationen rund um die jeweilige Kreditkarte. Dadurch werden Sie Ihre neue Kreditkarte herausfiltern und können sich über die Detailbeschreibung alle Informationen ziehen. Wenn Sie eine kostenlose Kreditkarte nach Ihren Wünschen gefunden haben, dann bestellen Sie diese gleich online. Über den Link zum Kartenantrag gelangen Sie direkt zur Bankenwebseite und beantragen dort direkt Ihre gewünschte Kreditkarte.
Kreditkarte mit Girokonto vs. Kreditkarte ohne Girokonto?
Bei „reinen“ Kreditkartenangeboten erhalten Sie nur die Karte, die Sie dann mit Ihrem bestehenden Girokonto „verknüpfen“. Der Vorteil ist also, dass Sie Ihr vorhandenes Girokonto als Abrechnungskonto nutzen. Zudem ist es völlig egal, bei welcher Bank Sie Ihr Girokonto führen.
Vergleich aller Kreditkarten ohne neues Girokonto
Die größten Kosteneinsparungen bringen die Kreditkarten, die im Paket mit einem ebenso kostenlosen Girokonto angeboten werden. Hierbei laufen auch alle Kartenabrechnungen über das mit zu eröffnende Girokonto. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie dann das neue Girokonto auch als Ihr gewöhnliches Girokonto für Gehalt (bzw. auch andere Einkünfte) nutzen oder nicht!
Vergleich aller Kreditkarten mit neuem Girokonto
Kann ich meine Wunsch-Kreditkarte jetzt online bestellen?
Ja natürlich! Erfahren Sie in unserer Schnell-Anleitung, wie Sie sich eine kostenlose Kreditkarte aus unserem Kreditkartenvergleich bestellen können. Grundsätzlich funktioniert das so einfach wie eine Bestellung in einem Online-Shop. Die Bearbeitungs- und Lieferzeiten wurden für Sie optimiert, damit Sie so schnell wie möglich Ihre Kreditkarte erhalten.
Kostenlose Kreditkarte online bestellen: So geht`s!
Wie bezahlt man mit Visa und Mastercard?
Mit einer Visa wie auch MasterCard können Sie weltweit einkaufen! Sie brauchen kaum noch Bargeld mit sich herumzutragen und sparen sich das Warten in der Schlange vor Geldautomaten. Einfach in Geschäften die Karte ziehen, PIN eingeben und das war`s! Das geht in Strandbars genauso wie in Einkaufszentren, Boutiquen, Supermärkten und Tankstellen. Kreditkarten werden heutzutage fast überall akzeptiert, über 30 Millionen Akzeptanzstellen haben Visa und MasterCard geschaffen.
Alle Informationen zum Bezahlen mit Kreditkarte
Was sind die Vorteile einer Kreditkarte?
Erfahren Sie bei uns, was genau eine Kreditkarte ist und welche Vorteile Sie gegenüber Bargeld und GiroCards (die neuen „ec-Karten“) haben. Lesen Sie bei uns nach, wie Kreditkarten aufgebaut sind und welche Kreditkartenvarianten überhaupt erhältlich sind.
Allgemeine Informationen rund um Kreditkarten
Zusätzliche Leistungen, Versicherungen und Mehrwerte bei Kreditkarten
Viele Verbraucher wollen mit ihrer Kreditkarte nicht nur einkaufen und Bargeld abheben, sondern auch verreisen und Mehrwerte nutzen. Sinnvoll können dann integrierte Versicherungen sein, die den Abschluss von Reiseversicherungen erübrigen. Ebenso gibt es Reise Assistance Services, die z.B. bei medzinischen Notfällen weiterhelfen. Weitere Mehrwertdienste können Rabatte und Cashback-Programme sein.
Erfahren Sie mehr über zusätzliche Leistungen bei Kreditkarten
Wie erfolgt die Kreditkartenabrechnung?
Üblich ist, dass eine Kreditkarte monatlich abgerechnet wird. Auf der Abrechnung erhalten Sie eine Aufstellung aller erfolgten Kartenumsätze. Der Abrechnungsbetrag wird dann von der Bank eingefordert, wobei es je nach Kreditkarte auch verschiedene Wege gibt, diesen Betrag zu begleichen. Wenn Sie sich für eine Kreditkarte ohne Girokonto entscheiden, dann können Sie die Kreditkartenabrechnung von Ihrem Girokonto abbuchen lassen. Fast bei allen Kreditkarten ist ein echter Kreditrahmen inbegriffen, der auch eine monatliche Ratenzahlung ermöglicht.
Wie und wann wird die Kreditkartenabrechnung erstellt und bezahlt?
Kreditkartenlimit
Das Kreditkartenlimit bemisst sich heutzutage bei allen Kreditkarten maßgeblich am Einkommen des Karteninhabers. Daraus folgt, dass man nicht nach einer bestimmten Kreditkarte suchen kann, die einen Kreditrahmen von 2.000, 3.000, 5.000 oder mehr Euro bietet! Jede Bank bestimmt den Verfügungsrahmen für jeden einzelnen Kunden individuell. Bei uns erfahren Sie viel Interessantes zum Kreditkartenlimit, wie es festgelegt wird, wie man es erhöhen kann und ob man es auch überziehen kann.
Kreditkartenlimit
Wie viel kostet eine Kreditkarte?
Bei uns kostet eine Kreditkarte 0€! Sie können auch 20, 30, 50 … Euro pro Monat bezahlen, wenn Ihnen das lieber ist. Wir gehen aber davon aus, dass Sie lieber eine kostenlose Kreditkarte wollen, bei der Sie a) keine Jahresgebühr, b) keine Extragebühr für Kartenzahlungen und c) auch keine Gebühren für das Abheben von Bargeld bezahlen wollen. Die Lösung dazu finden Sie in unserem Kreditkartenvergleich!
Bargeldlos Bezahlen und Bargeld abheben: Gebühren sind möglich
Bei einer kostenlosen Kreditkarte brauchen Sie keine Jahresgebühren zu bezahlen und auch alle Zahlungen in Euro-Ländern (z.B. BRD, Frankreich, Spanien, Irland usw.) sind ohne Entgelte. Bei vereinzelten Kreditkarten gilt das auch für`s Bargeldabheben. Außerhalb der Euro-Länder sind Kartenumsätze wie auch Bargeldauszahlungen gebührenpflichtig. Lesen Sie dazu mehr in unseren leicht verständlichen Ratgebern.
Informationen zu den möglichen Gebühren
Was Sie von kostenlose-kreditkarte.com erwarten können?
Wir möchten Ihnen einen umfassenden Service zu Kreditkarten bieten, der (künftigen) Kreditkarteninhabern eine Hilfestellung bei der Auswahl von Kreditkarten gibt und sie zu allen Fragen hinsichtlich der Nutzung von Kartendiensten unterstützt.
- Recherche nach verfügbaren Kreditkarten
- Prüfen der relevanten Konditionen und Leistungsmerkmale
- übersichtliche Darstellung der Ergebnisse und Tests (Link)
- umfangreicher Ratgeberbereich mit Antworten auf häufige Fragen (Link)
- leicht verständliche Artikel
Umfassende Informationen für Verbraucher
Auf verständliche Art und Weise möchten wir Ihnen selbst komplizierte Sachverhalte erklären. Da sehr viel Unwissenheit und auch häufige Irrtümer zu Falschverhalten führen, nehmen Sie sich einfach etwas Zeit und schmökern in unseren Ratgeberartikeln.
Hier gelangen Sie zu unserem Ratgeberbereich